In eigener Sache - Neuerungen März 2025

JL

Jan Lehmkuhl - Aktualisiert am 30.03.2025 -

In eigener Sache - Neuerungen März 2025
Auf einen Blick:

Vergabevorschriften.de wurde im März 2025 umfassend überarbeitet und bietet nun neben einem aktuellen Blog rund ums Vergaberecht auch eine Jobbörse für Stellenangebote im Vergabebereich. Zusätzlich können Nutzer jetzt direkt Feedback zu einzelnen Normen übermitteln, um Qualität und Aktualität weiter zu verbessern. Die Neuerungen erhöhen Nutzerfreundlichkeit, Vernetzung und Interaktivität auf der Plattform deutlich.

Neuerungen auf VergabeVorschriften.de

Im März 2025 hat Vergabevorschriften.de, die renommierte Plattform für Vergaberechtler, einen umfassenden Relaunch durchgeführt. Die Webseite bietet mit neuen Funktionen nun noch ein größeren Mehrwert für die vergaberechtliche Praxis.

Frischer Wind: Der neue Blog

Eine der Neuerungen ist der integrierte Blog, der regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten im Bereich des Vergaberechts informiert. Hier werden Gesetzesänderungen, relevante Gerichtsurteile und praxisnahe Tipps verständlich aufbereitet. Dieser Service ermöglicht es Vergaberechtlern, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern.

Jobbörse: Kostenlose Stellenanzeigen bis Ende Mai 2025

Ein weiteres Highlight ist die neu eingeführte Jobbörse. Arbeitgeber haben hier die Möglichkeit, Stellenangebote im Bereich des Vergaberechts einzustellen. Mit einem Stellenangebot auf VergabeVorschriften.de erreichen Sie aktuell bis zu 3.000 Nutzer täglich. Besonders attraktiv: Bis zum 31. Mai 2025 ist das Schalten von Stellenanzeigen komplett kostenlos. Diese Initiative fördert den Austausch zwischen Fachkräften und potenziellen Arbeitgebern und stärkt die Vernetzung innerhalb der Branche.

Nutzerfreundlichkeit im Fokus: Feedback zu Normen

Um die Qualität und Aktualität der bereitgestellten Informationen weiter zu verbessern, bietet Vergabevorschriften.de nun die Möglichkeit, zu jeder Norm direkt Feedback zu übermitteln. Sollten Nutzer Unstimmigkeiten, fehlerhafte Formatierungen oder nicht korrekt verarbeitete Änderungen feststellen, können sie diese unkompliziert melden. Dieses Feature fördert die aktive Beteiligung der Community und trägt dazu bei, die Plattform kontinuierlich zu optimieren.

Fazit

Der Relaunch von Vergabevorschriften.de markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Plattform. Durch die Einführung des Blogs, der Jobbörse und der Feedback-Funktion wird nicht nur der Informationsgehalt erhöht, sondern auch die Interaktivität und Nutzerfreundlichkeit maßgeblich verbessert. Vergaberechtler und Interessierte sind herzlich eingeladen, die neuen Funktionen zu nutzen und aktiv zur Weiterentwicklung der Seite beizutragen.

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu den Neuerungen über unser Kontaktformular.